Fühlst Du Dich manchmal anders? Siehst und hörst Du Dinge, die anderen gar nicht auffallen? Bist Du schnell von Ereignissen in Deinem Leben überwältigt oder nimmst Du Emotionen anderer Menschen besonders stark wahr? Wenn ja, ist dieser kostenfreie Online Vortrag genau das richtige für Dich!
Du hast ein besonders feinfühliges Kind, das Dich manchmal vor Herausforderungen stellt? Der Kieselstein im Schuh beendet den Spaziergang oder die Falte im Shirt führt zu emotionalen Ausbrüchen? Dein Kind hat nach langen Aktivitäten/Besuchern Wutausbrüche oder zieht sich vollkommen zurück?
Erfahre in dem kostenfreien Online Vortrag was dahinter stecken könnte!
Du hast einen Hund, der ständig aktive "Antennen" hat und jeden Reiz im Umfeld wahrnimmt? Dein Hund saugt alle Emotionen um ihn auf und ist dann überfordert? Dein Hund spürt Deine Stimmungen besonders stark und spiegelt diese gerne? Nach längeren Aktivitäten oder vermehrt sozialen Kontakten ist er kaum noch zu bändigen? Dann schau Dir den kostenfreien Online Vortrag an!
Ungefähr 15-20 Prozent der Bevölkerung sind hochsensibel, sowohl Menschen, als auch Tiere!
Erfahre was Hochsensibilität ist und was diese für den Familienalltag mit Kind und/oder Hund bedeutet.
Personen, die hochsensibel sind nehmen Reize intensiver und detaillierter wahr. Sie können Emotionen oft besonders gut lesen, riechen und hören Dinge, die andere nicht bemerken, spüren und sehen Ereignisse, welche an anderen vorbeiziehen. Hochsensibilität ist eine besondere Eigenschaft, die viele Vorteile mit sich bringt, aber auch gewisse Anstrengungen. Durch die besonders feine und intensive Wahrnehmung der Welt benötigen hochsensible Personen oft mehr Ruhe und Rückzug, sind schneller reizüberflutet, können sich nicht so lange konzentrieren und können durch die Stimmungen anderer leichter überfordert sein. In diesem Vortrag wird erklärt was Hochsensibilität ist und was dies für den Alltag bedeutet.
Verhaltensbiologin und Hundeverhaltensberaterin,
Psychologische Beraterin, systemischer Coach
Säuglings-, Kinder-, Jugendlichen- und Elternberaterin
Familienberaterin, SAFE Mentorin – sichere Ausbildung für Eltern
Entwicklungspsychologische Beraterin i.A.u.S.