Online Kurs
"Laut ist out: Wie Du deinem Hund bei Geräuschangst helfen kannst"


Dein Hund hat Angst vor Feuerwerken oder anderen Geräuschen?
Du fühlst Dich manchmal hilflos und weißt nicht, wie Du Deinen Hund unterstützen kannst?
Du möchtest Deinem Hund dabei helfen, seine Geräuschangst zu überwinden?
Du hast einen Welpen oder Junghund und möchtest verhindern, dass er Geräuschangst entwickelt?
Du arbeitest als HundetrainerIn oder TierärztIn und möchtest ängstliche Hunde besser begleiten?

Dann schau Dir unseren Online-Kurs an und erfahre von den Expertinnen Dr. Iris Schöberl & Dr. Stefanie Riemer mehr darüber, wie Du deinem Hund bei Geräuschangst helfen kannst!

In dem Kurs lernst Du 

  • Was Angst ist, wann sie angebracht ist, und wann sie nicht mehr alltagstauglich ist
  • Wie Du Anzeichen von Geräuschangst bei deinem Hund erkennen kannst
  • Was bei Angst im Gehirn und Körper Deines Hundes passiert
  • Wie Du Deinen Hund bei Geräuschangst im Alltag unterstützen kannst
  • Welche Trainingsansätze bei Geräuschangst am besten helfen
Melde Dich jetzt an!


In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf Angst vor Feuerwerken und anderen Geräuschen. Die vorgestellten Maßnahmen eignen sich auch für andere Ängste wie z.B. Gewitterangst.

Du fragst Dich, warum Du jetzt anfangen solltest an der Feuerwerksangst Deines Hundes zu arbeiten,
wenn doch Silvester noch so weit weg ist?
Bei Silvesterangst ist es besonders wichtig rechtzeitig mit dem Training zu beginnen!
Am besten bereits Ende Jänner, denn dann haben Du und Dein Hund genügend Zeit, um langsam die Angst vor Feuerwerken zu bearbeiten, so dass zu Silvester ein entspanntes Miteinander möglich ist.

Alle wichtigen Eckdaten auf einen Blick

  • 2 Stunden Onlinevortrag von Dr. Iris Schöberl & Dr. Stefanie Riemer
  • Videos & Fallbeispiele aus der Praxis 
  • Du hast 90 Tage lang Zugang 
  • Skript als PDF zum Download 
  • Alles um nur 19 € inkl. USt.
  • Anerkannt als Weiterbildung im Ausmaß von 2 Stunden vom Messerli Institut
    Weitere Anerkennung bei Nachfrage möglich
Sichere Dir einen Platz!

Foto © pexels-ivan-samkov-6291579 

Vom Umgang mit ängstlichen Hunden

Angst ist eine überlebenswichtige Emotion. Wenn wir Angst haben sind wir vorsichtiger und entkommen somit potenziellen Gefahren. Wir alle kennen das Gefühl der Furcht oder Angst.

Der Vortrag soll einen Überblick geben, was Angst tatsächlich ist, wann sie angebracht ist und wann sie nicht mehr alltagstauglich ist.

Es wird erklärt, was im Körper bei Angst passiert und welche Faktoren sich positiv auf die Bewältigung von Angst auswirken können.

Verschiedene Interventionsmöglichkeiten, von Managementmaßnahmen bis hin zum gezielten Verhaltenstraining und ebenso mögliche Medikation werden kurz besprochen.

Ein starker Fokus wird der Umgang mit Silvesterangst sein – wie kann die Stimmung beim eigenem Hund in der dunklen Jahreszeit wieder aufgehellt werden!

Melde Dich noch heute an für den Online Vortrag Angst beim Hund und nutze Deinen Zugang 90 Tage lang!

Sei dabei und melde Dich um nur 19 Euro an!

Die Referentinnen

Mag. Dr. Iris Schöberl

Verhaltensbiologin und Hundeverhaltensberaterin
Psychologische Beraterin, systemischer Coach
Säuglings-, Kinder- und Elternberaterin
Familienberaterin, SAFE Mentorin
Entwicklungspsychologische Beraterin

PD Dr. Stefanie Riemer

Verhaltensbiologin & Wissenschafterin
Privatdozentin in Ethologie & Tierschutz
Hundetrainerin & Verhaltensberaterin

Made with Digibiz24 Badge